top of page

FAQS

1. Teilnahmebedingungen

1. TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1a. Wer kann Geräte spenden?

Aufgerufen sind in erster Linie in Hamburg angesiedelte Unternehmen, um den Transport und die Übergabe der Geräte möglichst schnell und kostengünstig abwickeln zu können. Private Spenden sind vorerst ausgenommen.

1b. Welche Schulen können Bedarf anmelden?

Schulen mit Sitz in Hamburg können Bedarf für ihre SchülerInnen anmelden. Wir bitten LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern den Gesamtbedarf der Schule zu sammeln und uns über einen festen Ansprechpartner per E-Mail zukommen zu lassen.

1c. Wer erhält die gespendeten Geräte?

Die Geräte kommen Kindern und Jugendlichen von Hamburger Schulen zugute, die uns ihren konkreten Bedarf vorher mitgeteilt haben. Die Geräte sind nicht für die Computerräume der Schulen, sondern direkt für SchülerInnen und deren Arbeit für die Schule von zu Hause aus gedacht. Eine Überprüfung dessen gewährleisten wir jedoch nicht. 

1d. Können auch Eltern Bedarf für ihre Kinder anmelden?

Wir bitten Eltern unter Hinweis auf diese Initiative auf die Schule Ihres Kindes zuzugehen. Die Schulen haben so die Möglichkeit, die Bedarfsfälle zu bündeln und mit diesen gesammelt auf uns zuzukommen.

1e. Sollten Kinder unter 14 Jahren einen eigenen Laptop o.Ä. bekommen?

Diese Frage können und möchten wir nicht stellvertretend beantworten. Wir bitten Eltern und SchülerInnen darum, sich diesbezüglich ggf. mit den Klassenlehrer/innen zu beraten und gemeinsam mögliche Regeln für die Nutzung aufzustellen.

2. Ablauf

2. ABLAUF

2a. Wie kann mein Unternehmen Laptops, Tablets, und/oder Desktop Computer spenden?

Für eine schnelle Bearbeitung, füllen Sie bitte das Formular zum Spendenangebot auf unserer Internetseite aus und senden es einfach per E-Mail an kontakt@techaway.de.

2b. Wie kann meine Schule Bedarf anmelden?

Für eine schnelle Bearbeitung, füllen Sie bitte das Formular für die Bedarfsmeldung auf unserer Internetseite aus und senden diese einfach per E-Mail an kontakt@techaway.de.

Wichtig: Jede Schule kann immer nur einen Antrag zur Zeit stellen und pro Antrag maximal 25 Geräte anfragen. Bitte sammeln Sie den Bedarf Ihrer SchülerInnen bei einem Ansprechpartner, um die Kommunikation mit uns und den Unternehmen zu vereinfachen. Eltern oder SchülerInnen, die Bedarf anmelden möchten, melden sich dazu bitte unter Hinweis auf diese Initiative bei ihrer Schule.

2c. Wie viele Geräte kann meine Schule maximal erhalten?

Pro Antrag können maximal 25 Geräte angefragt werden. Wir bearbeiten die Anfragen nach dem first come, first serve Prinzip. Wurde der erste Antrag einer Schule abgeschlossen, kann ein weiterer Antrag gestellt werden und die Schule wird wieder Teil der Warteliste.

2d. Wie kommen die Geräte vom Unternehmen zur Schule?

Wir übernehmen die Koordination des Prozesses und verbinden ggf. Unternehmen und Schulen direkt miteinander. Im besten Fall werden den Schulen die Geräte direkt durch die spendenden Unternehmen zugestellt. Ist es dem Unternehmen selbst nicht möglich, den Transport zu übernehmen, können die Geräte alternativ entweder von einem/einer VertreterIn der Schule abgeholt werden, oder aber per Kurier zugestellt werden. Für die Zustellung per Kurier fallen keine Kosten an. Diese werden von TECH/AWAY mit Unterstützung der inline Kurierdienst GmbH übernommen.

2e. Erfahren die Schulen, welches Unternehmen die Geräte gespendet hat?

Ja, die Schulen erfahren von welchem Unternehmen die Geräte zur Verfügung gestellt wurden. Wir führen die Spender außerdem mit Namen und Logo auf unserer Internetseite auf, es sei denn dies ist vom Unternehmen nicht gewünscht.

3. Kosten

3. KOSTEN

3a. Entstehen im Rahmen der Vermittlung Kosten für mein Unternehmen?

Nein, die Vermittlung durch TECH/AWAY ist kostenlos. Sollte der Transport der Geräte weder durch das Unternehmen noch durch die Schule abgedeckt werden können, übernimmt TECH/AWAY mit Unterstützung von inline Kurierdienst GmbH den Transport und die Kosten.

 

3b. Entstehen im Rahmen der Vermittlung Kosten für meine Schule?

Nein, die Vermittlung durch TECH/AWAY ist kostenlos. Sollte der Transport der Geräte weder durch die Schule oder eine/n VertreterIn noch durch das spendende Unternehmen abgedeckt werden können, übernimmt TECH/AWAY mit Unterstützung von der inline Kurierdienst GmbH den Transport und die Kosten.

4. Geräte Konditonen

4. GERÄTE KONDITIONEN

4a. Welche Geräte können gespendet werden?

Gespendet werden können Laptops, Tablets und Desktop Computer (inkl. Zubehör). Voraussetzung ist ein technisch einwandfreier Zustand der Geräte. Wir bitten die Unternehmen außerdem sicherzustellen, dass alle sensiblen Daten gelöscht wurden und eine Grundkonfiguration der Geräte (Browser, Office Paket) vorliegt.

4b. Sind die Geräte startklar für den Gebrauch?

Wir weisen die Unternehmen darauf hin, dass bei Abgabe alle sensiblen Daten entfernt und die Geräte grundkonfiguriert (Browser, Office Paket) sein sollen. 

4c. Bietet TECH/AWAY auch technischen Support an?

Nein, technischen Support können wir leider nicht anbieten. Die Rolle von TECH/AWAY ist die des Vermittlers zwischen Unternehmen und Schulen und beschränkt sich auf die Beschaffung und Übermittlung der Geräte. Über Tipps und Ideen für mögliche kostenfreie/ kostengünstige technische Unterstützung für die Schulen und SchülerInnen freuen wir uns!

5. Sonstiges

5. SONSTIGES

5a. Warum tun Unternehmen mit ihrer Spende doppelt Gutes?

Unternehmen unterstützen mit ihrer Spende nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern schaffen auch ein Bewusstsein für den nachhaltigeren Ge- und Verbrauch von Technik.

5b. Gibt es die Initiative auch noch nach Corona?

Ja, diese Initiative soll Hamburger Schüler:innen langfristig unterstützen. Der Bedarf an technischer Ausstattung für den Schulalltag endet nicht mit der Corona Pandemie, auch wenn diese die Dringlichkeit verschärft.

5c. Wie kann ich noch unterstützen?

Teilen Sie die Initiative und helfen Sie uns, möglichst viele Hamburger Unternehmen und Hamburger Schulen zu erreichen. Sollten Sie selbst z.B. beim Transport der Geräte oder bei technischen Rückfragen unterstützen können, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns unter kontakt@techaway.de.

bottom of page